Judith Retz hat mit ihrem indischen Team 2005 ein wunderschönes Stück Land am Fuße des heiligen Berges Arunachala in Tiruvannamalai gekauft, auf dem insgesamt sieben Häuser für notleidende Kinder entstanden sind: pro Haus haben jeweils sieben bis neun Kinder mit einer Hausmutter ein neues Zuhause gefunden. Gekocht wird außerhalb in einem separaten Küchengebäude, so dass sich die Frauen in den Häusern ganz auf die Betreuung der Kinder konzentrieren können. Ein Teil der Mädchen und Jungen kommt aus dem Tsunami-Gebiet, die anderen Kinder stammen aus Tiruvannamalai und aus den umliegenden Dörfern, wo die Lebensbedingungen oft unvorstellbar hart sind. Die meisten der Kinder sind (Halb-)Waisen oder wurden von ihren Eltern verlassen (Sozialwaisen).
Es ist unsere Vision, den Kindern eine glückliche Kindheit mit viel Geborgenheit und Zuwendung zu schenken, die es am allernötigsten haben. Bei der Auswahl der Kleinen wurden wir mit Schicksalen konfrontiert, die uns tief berührt haben und ein deutlicher Hinweis darauf sind, dass es unglaublich viele Kinder in Indien gibt, die dringend ein Dach über dem Kopf und eine dicke Portion Nahrung für den Körper und die Seele brauchen.
Ein herzliches Dankeschön an all die Menschen, die das Entstehen des Kinderdorfes möglich gemacht und so rund 60 Mädchen und Jungen ein neues Zuhause geschenkt haben!