Spacer

Newsletter

Heartkids-News Herbst 2017

„Zeit heilt Wunden. Musik heilt Wunden. Glaube heilt Wunden. Kunst heilt Wunden. Besonders Liebe heilt Wunden!“

(Günter Grass)

Liebe Heartkids-Freundinnen und Freunde,

vorhin habe ich mit „meinen Mädels“ in Indien telefoniert, sie haben freudig gejuchzt und ich weiß nicht mehr, wie oft wir uns gesagt haben, dass wir uns vermissen.

Hinter mir liegt ein unbeschreiblich intensiver Projektbesuch bei den Herzenskindern in Süd-Indien, bei dem unser 2. Heartkids-Vorsitzender Stephan Rau und ich viele sehr berührende, ergreifende, bedrückende und beglückende Momente in Tiruvannamalai erleben durften.

17zusammenimHH

Ich empfinde neue Dankbarkeit für alles, was wir mit Hilfe Eurer finanziellen Unterstützung in den vergangenen 13 Jahren aufbauen konnten. Die Projekte blühen und die Arbeit trägt offensichtlich Früchte, Heartkids ist ein wundervolles Gemeinschaftswerk – trotz aller Herausforderungen und Hürden, die immer wieder damit verbunden sind…

17KowsalyaDankbar bin ich auch für all die besonderen Begegnungen vor Ort.17abschied Immer noch im Arm halte ich unsere Kowsalya aus dem Heartgirls Home, die beim Abschied die Tränen nicht zurückhalten konnte. Die 16-jährige hat als kleines Kind miterleben müssen, wie ihr Vater die Mutter brutal ermordet hat. Seitdem trägt sie eine tiefe Sehnsucht nach mütterlicher Liebe im Herzen. Das Mädchen hat mir anvertraut, dass das Sterbedatum ihrer Mama zugleich mein Geburtsdatum ist und es für sie so bei allem Schmerz auch ein guter Tag ist. Tagsüber gehört Kowsalya zu den besten Schülerinnen der Klasse, abends tanzt sie frei und lebensfroh, scheint einen Weg gefunden zu haben, mit ihrem Schicksal zu leben. Sie träumt davon, Stewardess zu werden. Ich bin so stolz auf sie! Wer sie und unsere anderen Mädels tanzen sehen will, hier sind ein paar bewegte Impressionen aus unserem Girls Home: KLICK

Ebenso den Mord an ihrer Mutter durch den eigenen Vater erleben musste unsere Renuka vor knapp zwei Jahren. Nun kann sie Dank Heartkids einen Masterstudiengang absolvieren und zugleich ihre drei jüngeren Geschwister versorgen. Die vier Kinder sind völlig auf sich alleine gestellt. Der Vater wurde trotz 15-jähriger Haftstrafe bereits nach 3 Monaten wieder frei gelassen (natürlich aufgrund von Bestechungsgeldern), es besteht jedoch kein Kontakt und die junge Studentin trägt die Verantwortung und ihr Schicksal mit einer mich tief berührenden Tapferkeit und Würde. In langen Gesprächen hat sie mir das Geschehene erstmals persönlich berichtet und es lässt mich ohnmächtig fühlen, mit welcher Gewalt indische Männer gegen ihre Frauen vorgehen können, ohne dass sie angemessen bestraft und die Überlebenden entsprechend beschützt werden: „Als ich meinen Vater nach dem Tod von Mama angerufen habe, meinte er nur: Ja, ich habe sie getötet und Du wirst die nächste sein“. Renuka kommt nun abends in unser Girls Home, um den Mädels Nachhilfeunterricht zu erteilen. So können wir sie und ihre Geschwister finanziell unterstützen, ohne dass sie das Gefühl haben, „Almosen“ zu empfangen.

17 EC Naehmaschinen

Im Education Center wurden mittlerweile über 60 junge Frauen zu Schneiderinnen ausgebildet, momentan befinden sich 22 weitere in der Lehre. Ich hatte die Ehre, fünf Absolventinnen ihre Nähmaschinen überreichen zu dürfen. Sie haben ihre Dankbarkeit sehr deutlich zum Ausdruck gebracht und überzeugend geschildert, wie wertvoll diese Möglichkeit für sie ist, ein kleines Geschäft eröffnen und durch Näharbeiten eigenständig Geld verdienen zu können. Eine Nähmaschine kostet uns aktuell gerade mal 70 Euro – für uns nicht die Welt, für diese junge Frauen durchaus!

Ein großes Geschenk ist auch Ruban, unser neuer Sozialarbeiter im Heartkids Home. Hier ist er mit rotem T-Shirt in der Bildmitte zu sehen:

17 Ruban MSW

Mir war es wichtig, dort nach vielen Jahren endlich jemanden „vom Fach“ anzustellen und musste hart dafür kämpfen - nun ist er eine wertvolle Ergänzung des Teams, das bisher aus den Hausmüttern, der Köchin, dem Hausmeister und den Lehrern bestand, welche den knapp 50 Jungen und Mädchen abends bei den Hausaufgaben helfen. Der junge Sozialarbeiter hat mit seinem sanften Gemüt in den letzten Monaten schnell ein Vertrauensverhältnis zu den Kindern aufgebaut und beherrscht zugleich das nötige Fachwissen, um die monatlichen Berichte und individuellen Hilfepläne für die indischen Behörden anzufertigen.

Auch ein Projektbesuch bei unseren Tribal-Kindern stand auf dem Programm. Momentan können wir 35 Mädchen und Jungen in dem kleinen Dorf ihren Schulbesuch ermöglichen, indem wir sie täglich zur Schule bringen und wieder abholen und für die Hausaufgabenbegleitung sorgen. Da wir die letzten Jahre immer wieder Probleme hatten mit sehr jung verheirateten Mädchen, werden demnächst einige der Jugendlichen in unser Girls Home nach Tiruvannamalai ziehen, so dass sie alle Zeit der Welt haben für ihre Schul- und Ausbildung.

17 tribals

Meine persönliche Arbeit hat sich die letzen Monate sehr gewandelt. Neben der üblichen Heartkids-Verwaltung (Spendenquittungen, Abrechnungen u.ä.), habe ich mittlerweile täglich Kontakt zum indischen Team vor Ort, weshalb die deutsche Öffentlichkeitsarbeit auch leider etwas zu kurz kommt. Auch mein Tag hat nur 24 Stunden und ich „schmeiße“ Heartkids quasi nebenbei – neben meiner eigentlichen Berufstätigkeit, der Versorgung meiner drei Kinder, Haushalt und Co. Ich möchte hiermit um Verständnis bitten, dass ich es nicht immer umgehend schaffe, auf alle E-Mails einzugehen oder Euch eben auf dem aktuellen Stand der Projekte zu bringen.

Um so schöner und wichtiger ist es, dass die Unterstützung trotzdem weiter fließt und wir unsere kleinen und großen Herzenskinder weiter liebevoll und auf sinnvolle Art und Weise begleiten können.

Von Herzen alles Liebe und DANKE im Namen aller, die Teil von Heartkids sind

Judith Retz

Gründerin und 1. Vorsitzende Heartkids e.V.

Judith2017

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
WIr freuen uns über Unterstützung, damit die Projekte weiter blühen können!
 
Spendenkonto Sparkasse Freiburg
Kontonr.: 1221 5955
BLZ:   680 501 01
IBAN: DE15 6805 0101 0012 2159 55
BIC:    FRSPDE66XXX

Print Email

Heartkids-News Dezember 2016

Judith Retz

Wir sind Brüder und Schwestern, denn wir haben alle dieselbe Mutter – Mutter Erde.

(Xokonoschtletl Gomora, Schamana aus Mexiko)

 

 

Liebe Heartkids-„Familie“,

fast täglich erreichen mich Nachrichten per E-Mail und WhatsApp aus Indien. Häufig beginnen sie mit „Dear Mummy“ oder enden mit „I love you, sister“. Was anfangs noch etwas gewöhnungsbedürftig war, ist mittlerweile zur Normalität geworden: Neben meiner eigenen Rasselbande in Deutschland habe ich noch unzählige Töchter und Söhne, kleine Brüder und Schwestern in Indien, die das Leben mir anvertraut hat und die ich mit Eurer Hilfe auf ihrem Weg in ein würdevolles Leben begleiten darf.

Es ist toll, Dank moderner Technik regelmäßig mit meinen Schützlingen in Kontakt zu stehen. So versüßen mir Nachrichten über ein erfolgreiches Bewerbungsgespräch in einem der renommiertesten Krankenhäuser in Tamil Nadu oder über bestandene Bachelor-Prüfungen den Tag.

Vijayalakshmi aus Tiruvannamalai bedankte sich vorgestern per Videobotschaft  bei mir für den Scheck, mit dem sie die Collegegebühren bezahlen kann. Sie studiert mittlerweile mit viel Freude Betriebswirtschaft:

Vijayalakshmi aus Tiruvannamalai

Zugleich erreichen mich aber auch mehrmals die Woche erschütternde Nachrichten von Mädchen, die sich erst ganz am Anfang ihres „Heilungsweges“ befinden: sie wurden nach einer Gruppenvergewaltigung vor dem Suizid bewahrt oder vom schwer gewalttätigen Ehemann befreit. In manchen Gegenden sind über 50% der Ehen Kinderheiraten, Indien ist weltweit trauriger Spitzenreiter: diese jungen Mädchen sind meist völlig verloren. Die Bilder der Misshandlungsspuren muss ich dann schnell wieder löschen, weil es schier unerträglich ist. Nicht löschen lassen sich die schrecklichen Geschichten…

Licht und Dunkel liegen so nahe beieinander! Gerade mein Engagement für Renus Mission in Nord-Indien bringt mich immer wieder an meine Grenzen. Kurz nach der erfolgreichen Rettung des Schutzzentrums für indische Gewaltopfer durch das Bezahlen der Pacht, meinte die Leiterin zu mir: „Ich bin froh, dass Du gerade in Deutschland bist, denn hier könnte ich nicht für Deine Sicherheit garantieren und hätte Sorge um Dein Leben“. Ich bin durch die Unterstützung des einmaligen Projektes zum „Feind“ der Widersacher (allesamt Täter der Schutzsuchenden) geworden. Und so versuche ich mich in dem Spagat, dem Frauenhaus zu helfen, aber trotzdem meine Anonymität in Indien zu wahren und „inkognito“ zu bleiben. Die Unterstützung dieser Mädchen ist also eine Art geheime Mission geworden, bei der ich nach wie vor über jede Spende dankbar bin.

12 16 Obergeschoss SchutzzentrumDank Euch sprudelt dort seit Juni (Bohrung eines eigenen Brunnens) frisches Himalaya-Wasser aus einem unterirdischen Strom in knapp 300 Fuß Tiefe und das Schutzzentrum ist damit unabhängig von der öffentlichen Wasserversorgung. Das marode Dachgeschoss wurde zudem mit Eurer Hilfe die letzten Monate komplett renoviert und nun steht die Einrichtung an oberster Stelle, die das Leben der jungen Frauen leichter und schöner machen soll. Es geht um das Studienzimmer, den Waschraum, Duschen und Koch- und Essbereich. Vielleicht möchte sich ja jemand im Rahmen seiner „Weihnachtsspende“ beteiligen, auf der Homepage befindet sich eine Liste mit dem aktuellen Bedarf (HIER klicken). Auch auf betterplace (Link) habe ich einiges eingestellt.

Außerdem träumen wir von Solarpaneln, die in der kalten Jahreszeit den Mädchen eine warme Dusche ermöglichen und während Phasen des Stromausfalls für Solarenergie sorgen. Kosten: rund 7000 Euro.

WICHTIG: Da nun auch die GLS hohe Gebühren eingeführt hat, ziehen wir ab sofort zurück auf das alt bewährte Konto der Sparkasse, weil diese uns sämtliche Gebühren einmal im Jahr zurückspendet – eine sehr großzügige Geste. Daten siehe unten!

Hier ein Bild der jungen Frauen nach einem ihrer Workshops, die sie z.B. an Schulen und in Slums zur Gewaltprävention durchführen - so lernen sie, aus der Opferrolle auszusteigen und "das Beste" aus ihrer eigenen schlimmen Erfahrung zu machen, indem sie andere Kinder stärken und davor bewahren. In der Team-Arbeit blühen sie sichtlich auf, sie sind unter Gleichgesinnten und widmen sich einer gemeinsamen Sache:

Die jungen Frauen nach einem ihrer Workshops zur Gewaltprävention

Soweit die Neuigkeiten von hier. Es fällt mir schwer, mich kurz zu fassen, denn es gäbe immer sehr viel zu erzählen und ich nehme intensiv teil an den Geschehnissen vor Ort. Die Rettung der Mädchen ist mit einem sehr großen Risiko verbunden, so dass ich immer froh bin über tägliche „Lebenszeichen“ der Leiterin. Mittlerweile haben sich mehrere der angezeigten Vergewaltiger zu einer „Gang“ zusammengeschlossen, welche mit allen Mitteln (Morddrohungen, Überfälle mit Schlagstöcken, Auflauern auf dem Weg zum College und Androhung weiterer Vergewaltigungen) versuchen, die Mädchen zum Schweigen zu bringen, damit sie nicht als Zeugen vor Gericht aussagen. Eine gängige Praxis in Indien und kein Vergleich mit dem deutschen Rechtssystem. Bestechbare Richter, die auf Seiten der Täter sind, gehören zur Normalität, Auch heute wird einer der Fälle im Gericht verhandelt und ich hoffe, dass der Richter das Opfer überhaupt anhört. Schon das wäre ein kleiner Erfolg!

„Es ist noch ein langer, langer Weg“, sagt Renu immer, „aber nichts kann mich davon abhalten, meiner Mission zu folgen. Ich habe keine Angst“.

12 16 RevathiAbschließend noch ein kleines Lichtblick: Auf dem Bild sehr Ihr Revathi aus Tiruvannamalai. Sie und ihr Bruder wachsen bei ihren Großeltern unter ärmsten Verhältnissen am Rande der Stadt auf. Ich kenne sie seit ihrer Einschulung und hätte damals niemals gedacht, dass sie so lange zur Schule geht - mittlerweile ist sie stolze 9. Klässlerin! Ich bin dankbar und froh, dass ihre Großeltern ihr dass ermöglichen und hoffe, dass sie eines Tages sogar studieren wird. Aber schon jedes weiteres Schuljahr ist ein "gewonnenes Jahr" auf ihrem Weg in ein eigenständiges Leben.

Es ist ein Geschenk, mit Eurer Hilfe etwas Licht ins Dunkel zu bringen, diesen, meinen, unseren (!) Kindern, Schwestern und Brüdern den Weg zu beleuchten, zu ebnen für ein glückliches, gesundes und würdevolles Leben auf unserer einen Mutter Erde.

Danke von Herzen für Eure Unterstützung und eine licht- und freudvolle Adventszeit!

Be soft.
Do not let the world make you hard.
Do not let the pain make you hate.
Do not let the bitterness steal your sweetness.
Take pride that even though the rest of the world may disagree, you still believe it to be a beautiful place.
(Kurt Vonnegut)

Judith Retz

(Gründerin und 1. Vorsitzende Heartkids e.V.)

Spendenkonto Sparkasse Freiburg
Kontonr.: 1221 5955
BLZ:   680 501 01
IBAN: DE15 6805 0101 0012 2159 55
BIC:    FRSPDE66XXX

Print Email

Heartkids-News Frühling 2016

judith retz 1"So lange ich Augen habe, um das Elend in dieser Welt zu sehen,
so lange ich Ohren habe, um von der Armut zu hören,
so lange ich ein Herz habe, um das vorhandene Leid zu fühlen,
werde ich nicht damit aufhören,
für eine gerechte und friedliche Welt da zu sein.
Es gibt nichts Schöneres
als zu lieben, als zu teilen"
(Judith Retz)

 

Liebe Mitmenschen,

es gibt gute Neuigkeiten aus Indien! Am Wochenende war es endlich soweit – der Zeitpunkt der Pachtübergabe für die nächsten 25 Jahre war gekommen. Renu und ich waren beide aufgeregt, ob dem eigenwilligen Anwalt des so gutmütigen Hausbesitzers noch ein paar Steine oder gar Felsbrocken einfallen, die er in den Weg legen könnte… Aber dem war nicht so und es ist alles bestens gelaufen.

Renus "Nest" ist also offiziell gerettet! Alle Türen des Kriseninterventionszentrums sind wieder offen und so werden nach einer langen Phase der Unsicherheit endlich neue Mädchen in Not dort Schutz finden können. Wir sind Euch unendlich dankbar für diese unglaubliche Unterstützung!

Ganz neu im „Frauenhaus“ ist z.B. die 18-jährige Neela (Name geändert). Sie hat bei einem schrecklichen Unfall vor fünf Jahren (ein Strommast war auf sie gefallen) beide Hände verloren. Hier ein Foto von Renu und ihr:

Renu und NeelaDie Regierung hat Neela daraufhin zwar eine gute Summe Schmerzensgeld zugesprochen, doch sie und ihre Familie haben das Geld nie gesehen: ihr Anwalt hat sich den Betrag mit den zuständigen Polizisten geteilt und – als wäre das nicht schlimm genug – das hilflose Mädchen und seine beiden Schwestern daraufhin jahrelang sexuell ausgebeutet. Eine Schwester beging schließlich Suizid, die andere hat das Dorf fluchtartig verlassen und dann glücklicher Weise von Renus Wirken für Gewaltopfer erfahren. So konnte Neela jetzt aufgenommen werden und darf ein neues Leben in einem liebevollen Zuhause beginnen. Sie kommt aus einem Dorf im Himalaya und hat nie regelmäßig eine Schule besucht. So standen direkt erste Schreibübungen auf dem Programm, welche mit viel Freude absolviert wurden. Mal sehen, was das Leben noch mit ihr vorhat, Neela hat mutige Träume!

Es gibt nun sogar eine vertraglich geregelte Möglichkeit, das Gebäude für immer zu übernehmen. Da der Eigentümer nicht nur über 80 ist, sondern auch schwer erkrankt, wird seine Reise hier bald zuende sein und er wollte nicht gehen, ohne den weiteren Weg für diese Mission zu ebnen, da seine Söhne (im Gegensatz zu ihm) der Arbeit nicht wohlgesonnen sind. Dazu ein andermal mehr.

Ich bin unendlich dankbar für dieses Projekt und werde es weiterhin mit allen mir möglichen Mitteln unterstützen. Die meisten dieser Mädchen hatten aufgrund des Grauens, was sie erleben mussten, keine Hoffnung mehr auf ein besseres Leben; sie wurden um all ihre Rechte beraubt, von denen die meisten nicht einmal wussten – sie waren schwer traumatisiert, viele wollten sterben. Doch nun erfahren sie, was es heißt, geliebt zu werden und (sich) selbst zu lieben - sie erhalten eine neue Perspektive.

Renus Mädchen erkunden die Welt:

Weltentdeckerinnen

Es ist ein Geschenk, Teil dieser wertvollen Arbeit zu sein.

Bei den weiteren Heartkids-Projekten in Tiruvannamalai ist gerade viel im Wandel und es ist noch nicht klar, wohin die Reise dort führt. So hat die Regierung beispielsweise angeboten, die laufenden Kosten für die beiden Homes zu übernehmen. Für „bewährte“ Einrichtungen gibt es diese Möglichkeit mittlerweile, was ich persönlich befürworte. Auch hier werde ich Euch auf dem Laufenden halten, wenn die Dinge klarer sind. Jetzt sind erst einmal bis Juni Sommerferien, denn die heißeste Zeit des Jahres ist angebrochen.

Dieses Jahr haben vier Mädchen aus unserem HeartGIRLS Home Ihr Abitur absolviert:

Abiturientinnen

Vijayalakshmi, Sangitha, Uthrakumari und Selvi – ich bin unendlich stolz auf Euch, ganz unabhängig von den Ergebnissen (die wir erst im Laufe des Mais erfahren).

Mir liegt die Ausbildung von jungen Frauen in Indien ganz besonders am Herzen, da sie in meinen Augen die Grundlage für ein würdevolles und selbstbestimmtes Leben ist. Mädchen ohne Bildung sind in Indien leider "Freiwild" für die patriarchalische und frauenfeindliche Gesellschaft. Ich bin so dankbar für alle Menschen, die Heartkids dabei unterstützen, diese Arbeit tun zu können! Ich weiß Euer Vertrauen sehr zu schätzen und mir ist es enorm wichtig, dass Eure Spenden in Indien best möglich eingesetzt werden - damit eben mit den Mitteln, die uns zur Verfügung stehen, der größt mögliche Erfolg erzielt werden kann - für eine gerechtere und friedlichere Welt.

DANKE von Herzen für all die Unterstützung und einen schönen Frühling wünscht

Judith Retz

(Gründerin und 1. Vorsitzende von Heartkids e.V.)

Unsere Arbeit ist nur mit Euren Spenden möglich! 
Kontoinhaber: Heartkids e.V.
Konto-Nr.: 79 23 501 200
BLZ: 430 609 67
IBAN: DE38 4306 0967 7923 5012 00
BIC: GENODEM1GLS 

Print Email

Important Heartkids news – Violent crime victims in India need our help

 

Judith RetzIf you want to become rich, start giving. Giving makes you rich, holding on poor.
Use every opportunity to share and to give love.
(Eva von Tiele-Winckler)

 

 

 

 

Dear friends and strangers,

I have just come back from a deeply moving short visit to Renu and her girls in the north of India. It was one of the most touching, shocking and, nevertheless, also beautiful weeks of my life: being together with my dear soul mate Renu and experiencing her work first-hand is a gift.

Renu and Judith on their way to a slum

As a lawyer, social worker and women’s rights campaigner, Renu is fully committed to supporting victims of sexual violence. The girls and women have suffered traumatic events, endured cruelties beyond my imagination – and I have seen a lot…

It is not easy for me to ask for your support, but this is not about me, and it is urgent - and so this is an urgent appeal for help; please share it with people who have something to spare and would like to invest this something in a meaningful way – in a better, more just world.

Renu shelters victims of group rapes, rescues young women from cruel and violent relationships, she works in slums, saves girls “without identity” from certain death after they have been abused for hours by prominent politicians at secret pleasure parties. Renu rescues children from forced prostitution and gives a voice to girls whom their tormentors want to silence.

Girls in a slum are fair game

50 young women find refuge in her crisis intervention centre “Samadhan”. They stay there for up to five years. They do not only receive trauma therapy and support during their legal proceedings but also education, predominantly in the legal field, so that victims can one day become lawyers who stand up for the rights of other women. Renu’s work has already brought about approx. 1,700 certified woman lawyers.

Renu‘s rescued girls

Up to now, the fifty-three year old woman has always been able to come up with the current costs herself, but now the rent for the next 25 years is due. Thanks to the dedicated Heartkids donors, a down payment of 15,000 euros could be made in January, and since then we have received further donations. A big THANK YOU to all donors. Your help touched me deeply, and, due to the down payment, the „birds“, as Renu affectionately calls her girls, still have a nest to shelter them today.

But WE STILL LACK 30,000 euros that need to be payed to the house owner in Dehradun by end of April: this means we need 300 x 100 euros or 3,000 x 10 euros!

To add weight to his threat to end Renu’s mission in this building, the lawyer of the landlord has already closed one floor, and thirty girls are urgently waiting for accommodation. It was so sad to see this locked door.

16 Kriseninterventionscenter SAMADHAN

There is no chance of finding another home for this extraordinary project, because it has too many enemies. Unfortunately, male violence is an integral part of daily life in India, and women who fight back are perceived as a threat. Thus, the opponents of the project use all available means to stop the work: Renu’s father was murdered by her opponents, her husband kidnapped; she herself was beaten into a coma – but all that cannot stop her. All the suffering she experiences does not break her or make her bitter – she thrives on it and continues to follow her path courageously. For her protégés. For justice. For the love of India’s daughters.

Talking to Renu and her girls

PLEASE help Renu together with Heartkids e.V. so that she can continue her unparalleled mission. All donations will be used 100 per cent for paying the rent to the landlord. Donation receipts will be issued by me personally (provided a postal address is given).

Pictures of my visit to the project can be found here:

Gallery

If you have further questions, please do not hesitate to contact me: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

I would appreciate it very much if you could tell friends, acquaintances and companies of this project or establish contact with the media so that I can have a platform for this important issue.

Thank you from the bottom of my heart for your support, in whatever form it may come!

All the best,

Judith Retz

(Founder and chairwomen of Heartkids e.V. (registered association))

Please make donations to our GLS account, with „Renu“ as the reference:

Account holder: Heartkids e.V.

Account number: 79 23 501 200

Bank transfer code: 430 609 67

IBAN: DE38 4306 0967 7923 5012 00

BIC: GENODEM1GLS

Or via PAYPAL:

LINK

 

Photos (by Richard Dvořák):

1. Renu and Judith on their way to a slum

2. Girls in the slums are not registered and, therefore, “fair game” child traffickers

3. Victims become survivors who, as woman lawyers, stand up for women’s rights

4. The women’s shelter, a “fortress” providing refuge from further external attacks

5. Judith talking to Renu and her protégés

Print Email

Meine Freundin Renu und Heartkids-Kalender 2016

Dez15peace

"Hass kann Hass nicht vertreiben; nur Liebe kann das" (Martin Luther King)

Liebe Heartkids Freundinnen und Freunde,

ich habe mich soeben mit meiner indischen „Schwester im Geiste“ Renu ausgetauscht. Es ist zwei Uhr nachts in Indien, doch wie immer um diese Zeit sitzt sie am Telefon und nimmt Anrufe von Mädchen und Frauen entgegen, die Opfer sexueller Gewalt wurden. Laut dem indischen Nation Crime Records Büro wird auf dem Subkontinent alle 20 Minuten eine Frau vergewaltigt, wobei die Dunkelziffer um ein Vielfaches höher liegt und die Gewalt gegen das weibliche Geschlecht noch viele andere Facetten hat.

Renu leistet erste Hilfe und gibt diesen Mädchen in ihrem seit Jahrzehnten bestehenden Frauenhaus zunächst notfallmäßig Schutz. Später erhalten sie dort eine Therapie und können dann z. B. Jura studieren, um eines Tages selbst als Anwältinnen Opfer vor Gericht zu vertreten und sich für die Rechte der Frauen einzusetzen. Ein beispielloses Projekt in einem Land, in dem Vergewaltigungsopfer lebenslang geächtet und noch häufig mit dem Täter verheiratet werden, um das Geschehene zu vertuschen.

Renu selbst ist Juristin und Sozialpädagogin und leitet „Samadan“ seit vielen Jahren voller Hingabe. Sie wird tagtäglich mit schrecklichen Schicksalen konfrontiert, ihr eigener Vater wurde von ihren Widersachern ermordet, um sie von ihrer Arbeit abzuhalten - trotzdem hat sie ein Herz voller Liebe für die Menschen, unseren Planeten und geht diesen Weg mutig weiter: „Ich schlafe seit Jahren nur von 6 – 10 Uhr, ich möchte keinen wichtigen Anruf zu verpassen. Gott gibt mir die Kraft, diese Arbeit zu tun“.

Nun steht nach einem Vierteljahrhundert erstmals eine neue Pacht an, damals hatte Renu all ihren Besitz verkauft, um die Kosten für das Gebäude zahlen zu können. Der Hausbesitzer drängt nun auf die Pacht für die nächsten 25 Jahre und ich würde Renu unbeschreiblich gerne dabei unterstützen, ihre Arbeit weiter fortführen zu können! Sie sagt: „Ich habe solche Sorge, dass meine geliebten Küken und ich bald kein Dach mehr über dem Kopf haben und notdürftig irgendwo Unterschlupf finden müssen“ In dem Gebäude finden bis zu 50 Frauen Platz, pro Frau und Jahr kostet die „Miete“ gut 57 Euro, wir brauchen also 2857 Euro für jedes weitere Jahr. Wer Interesse hat, uns bei diesem Unterfangen zu unterstützen, kann dies sehr gerne über diesen Link oder unter unserem GLS-Spendenkonto tun:

LINK Betterplace

DANKE von HERZEN – wir hoffen auf ein Wunder!

Vielleicht gibt es Firmen oder andere Organisationen, die uns gerne einen größeren Betrag spenden möchten? Wie gewohnt gibt es natürlich eine Zuwendungsbescheinigung! Für weitere Fragen stehe ich selbstverständlich zu Verfügung!

Gerade in Zeiten des Schreckens ist es so wichtig, dass wir im Kleinen unser Möglichstes geben, um unserer Welt ein schöneres Gesicht zu verleihen. So leicht lassen wir uns anstecken und verschließen unsere Herzen. Dabei sind offene, mitfühlende Herzen das wertvollste Gut überhaupt. Lasst uns einander mit Liebe und Wertschätzung begegnen, lasst uns trotz allem und GERADE in diesen Zeiten offen und friedvoll bleiben! Denn die Liebe leuchtet immer stärker...

Auch der Erlös unseres diesjährigen Heartkids-Kalenders kommt indischen Mädchen und Frauen in Not zugute. Hier nochmal eine kleine Erinnerung – der A4-Kalender eignet sich auch wunderbar als sinnvolles Weihnachtsgeschenk!

Der Einfachheit halber sind die Preise wie immer inklusive Versand und Verpackung:

1-9 Kalender: 12 Euro/Stück

10 Kalender: 110 gesamt

Bestellungen werden weiterhin von mir per Mail entgegen genommen: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. Ich freue mich darauf!

10 Kalender15

Von Herzen wünsche ich Euch allen eine entspannte, friedvolle Adventszeit mit schönen Begegnungen und vielen warmen und lichtvollen Momenten –

Judith Retz

(Gründerin und 1. Vorsitzende Heartkids e.V.)

Unser neues Spendenkonto bei der GLS:
Kontoinhaber: Heartkids e.V.
Konto-Nr.: 79 23 501 200
BLZ: 430 609 67
IBAN: DE38 4306 0967 7923 5012 00
BIC: GENODEM1GLS

Dez15JC

Print Email

Heartkids-News Herbst 2015

Ich biete dir Frieden an. Ich biete dir Liebe an. Ich biete dir Freundschaft an. Ich sehe deine Schönheit. Ich höre was du brauchst. Ich spüre deine Gefühle. Meine Weisheit fließt aus der höchsten Quelle. Ich grüße diese Quelle in dir. Lass uns zusammenarbeiten. Für Einheit und Frieden.”

Gandhis Gebet für den Frieden

 

Liebe Heartkids-Freundinnen und Freunde,

seit drei Wochen bin ich zurück in Freiburg. Hinter mir liegen intensive anderthalb Monate in Indien bei den Herzenskindern: Von unzähligen Lichtblicken über tief berührende Momente bis hin zu erschütternden und traurigen Situationen war wirklich alles dabei. Ich werde noch eine Weile brauchen, um diese ganze Bandbreite an Geschehnissen zu verdauen. Trotzdem möchte ich Euch schon jetzt an den Heartkids-Neuigkeiten teilhaben lassen!

Die (druck J -)frischste Nachricht zuerst:

Der Heartkids-Kalender 2016 ist fertig! Das farbenfrohe Schmuckstück unterstützt zu 100% Mädchen in Indien auf ihrem Bildungsweg und ist somit ein besonders „sinnvolles Geschenk“. Wir freuen uns neben Einzelkäufern wie immer auch über Praxen, (Welt-)Läden, Yogagruppen u.ä., die Sammelbestellungen aufgeben und uns helfen, den Wandkalender (DIN A4) unter die Menschen zu bringen!

Der Einfachheit halber sind die Preise wie immer inklusive Versand und Verpackung:

1-9 Kalender: 12 Euro/Stück

10 Kalender: 110 gesamt

Bestellungen werden ab sofort von mir per Mail entgegen genommen: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. Ich freue mich darauf!

10 Kalender15

Nun zu den Neuigkeiten aus Indien:

Unser HeartGIRLS Home wurde im August eröffnet und ich habe noch knapp zehn Tage in unserer ganz neuen Einrichtung verbringen dürfen, die ein durch und durch weibliches Projekt sein soll: Das heißt, es ist nicht nur ein geschützter Ort für sozial benachteiligte Mädchen, sondern es gibt auch ein rein weibliches Team, von der Köchin über die Hausmütter und Lehrerinnen bis hin zur Leitung.

Offenbar eine kleine Sensation in Indien, denn der Weg dorthin war lang und steinig und es wird nach wie vor nicht widerstandslos hingenommen, dass im Girls Home nun tatsächlich „Frauenpower“ herrscht und die entsprechenden Verantwortlichen sogar richtig gute Arbeit leisten! Dass Frauen sowas hinbekommen, scheint im patriarchalischen Indien ein Ding der Unmöglichkeit zu sein, so dass das Weltbild von einigen Männern ins Wanken gerät. Mal sehen, wo dieser Weg noch hinführt. Unser Motto lautet immer wieder: Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe).

Ich lerne, nicht gleich das Handtuch zu werfen und den Kopf nur für kurze Momente in den Sand zu stecken. Ich lerne geduldig zu sein, auch wenn meine Geduldsfäden schon des Öfteren gerissen sind. Ich lerne, stetig weiter einen Fuß vor den anderen zu setzen, auch wenn es sich manchmal anfühlt, als würde es rückwärtsgehen. In unserer indischen 3. Heartkids-Vorsitzenden Lidiya habe ich eine starke Frau vor Ort, welche die letzten Monate über sich hinaus gewachsen ist. Ich habe sie vor 11 Jahren in Indien kennen gelernt, kurz nach der Gründung von Heartkids - damals waren wir noch beide Studentinnen. Wer hätte damals zu träumen gewagt, dass wir einmal gemeinsam in dieser männlich dominierten Welt eine Einrichtung für sozial benachteiligte Mädchen in Not leiten werden?

Momentan leben 26 Mädchen im Girls Home, alle Mädchen ab der 8. Klasse sind aus dem Heartkids Home in unser HeartGIRLS Home umgezogen, zudem gab es Neuaufnahmen. Es gibt noch viele leere Betten, doch es ist uns ein Anliegen, diese Einrichtung langsam wachsen zu lassen.

Wer ein paar Einblicke in das Leben dort sehen möchte, findet diese in unserer Galerie (bitte anklicken).

Es ist ein wunderbarer Ort der Freude, des Lachens, der Lernens, des Wachsens. Wenn Frauen unter sich sind, herrscht im traditionellen Indien sofort eine Ausgelassenheit und Freiheit, die man innerhalb der sonst so patriarchalisch geprägten Strukturen selten erlebt.

10 Rasselbande

Wo die Eröffnung des Girls Homes mit viel „Kampf der Geschlechter“ verbunden war, läuft es in den anderen Projekten sehr gut!

Die Kindertagesstätte wird momentan von rund 140 Kindern von 4 – 17 Jahren besucht. Ende August gab es die jährliche Jubiläumsfeier mit vielen Tänzen, Sketchen und der schon legendären Acro-Yoga Vorstellung der Kinder aus dem Kinderdorf, an der auch meine beiden eigenen Yogis beteiligt waren J:

10 yoga

Im Heartkids Home wurde durch den Auszug der großen Mädchen viel Platz frei, so dass wir eine ganze Reihe an jüngeren Mädchen aufnehmen konnten, die sich schnell und gut eingelebt haben. Nach jahrelanger Überbelegung und Matratzenlager auf dem Boden, haben wir nun auch wieder Platz für alle im Kinderdorf, was ein sehr schönes Gefühl ist!

Fröhliche und ausgelassene Stimmung herrschte auch täglich in unserer Ausbildungsstätte, welche sich nach der Gründung 2011 so gut etabliert hat, dass es bestens dort läuft: Sowohl die Schneiderlehre, als auch der Stickkurs und die PC-Kurse für sozial benachteiligte Studenten erleben einen großen Andrang. Die Jubiläumsfeier haben wir wie immer dafür genutzt, den fertig ausgebildeten Schneiderinnen eine Nähmaschine zu überreichen. Dieses Gerät ist eine wertvolle Grundlage für ein eigenes kleines Geschäft. Die Frauen wissen das zu schätzen und freuen sich immer riesig, wenn der Abschluss geschafft ist. Zugleich fehlen ihnen nach eigener Aussage aber auch die täglichen Stunden im Education Center, die ihnen eine willkommene Auszeit vom tristen Alltag daheim ermöglichen.

10 Stickarbeiten

Wie eine Tour in eine andere Welt erschien mir unser Ausflug in das Heartkids Tribal-Center, das nach wir vor von knapp 30 Mädchen und Jungen besucht wird. Allerdings schafft es leider nur ein kleiner Anteil der Jugendlichen, die Schule auch tatsächlich fertig zu machen – früh heiraten steht dort auf dem Land noch immer hoch im Kurs und die Mädchen wissen gar nicht, auf was sie sich da einlassen… Sie scheinen so froh zu sein, wenn die Eltern einen Mann für sie gefunden haben und sind so neugierig auf ihr neues Leben als Ehefrau, dass sie sich nicht auf eine Verschiebung der Hochzeit einlassen.

Ich habe die Hoffnung, dass das mit dem Girls Home nun anders wird und sich zumindest ein paar der Tribal Mädchen dazu entschließen, dorthin zu ziehen und dann die Schule und eine Ausbildung zu beenden.

Ich muss auch immer wieder erkennen, dass man diese Kultur nicht von heute auf morgen „umkrempeln“ kann und es letzten Endes auch gar nicht darum geht – man kann unseren Schützlingen nur den Weg in ein würdevolles und selbstbestimmtes Leben zeigen, aber ob sie ihn gehen möchten, entscheiden sie selbst. Wir können niemanden zwingen, alte Trampelpfade zu verlassen und zu neuen Ufern aufzubrechen. Wir können Leuchtturm sein, nicht Kapitän, wenn es die Boote anderer sind…

Ich selbst möchte mich im Rahmen von Heartkids e.V. noch mehr auf die Stärkung von Mädchen und Frauen konzentrieren und der Verein ist nach einer Satzungsänderung nun auch dazu berechtigt, Projekte außerhalb von Tiruvannamalai und Tamil Nadu zu unterstützen. Mir liegen besonders Mädchen und Frauen am Herzen, die Gewalt erfahren haben, was in Indien ja leider häufig an der Tagesordnung steht, wie man auch in der deutschen Presse die letzten Monate und Jahre verfolgen konnte. Mal sehen, was sich in dieser Hinsicht noch ergeben wird.

Ich bin offen für alles J.

Dankeschön an alle, die es bis hierher geschafft haben und an alle, die diesen Weg schon so lange mit den Herzenskindern und mir gehen!

Einen Herbst mit vielen magischen und farbenfrohen Momenten und alles Liebe von Herzen wünscht

Judith Retz

10 Judith mit HeartGIRLS

 

 

 

 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
Unser neues Spendenkonto bei der GLS:
Kontoinhaber: Heartkids e.V.
Konto-Nr.: 79 23 501 200
BLZ: 430 609 67
IBAN: DE38 4306 0967 7923 5012 00
BIC: GENODEM1GLS

 

Print Email

Heartkids-News Mai 15 (wichtig - neues Konto!)

Finde das Schöne in deinem Herzen,
auf dass du es in jedem Herzen entdeckst.
(Rumi, Das Lied der Liebe)

Liebe Freundinnen und Freunde von Heartkids,

hier kommt eine wichtige Information zum Thema Spendenkonto – ich falle quasi direkt mit der Türe ins Haus, damit sie niemand verpasst:

Wir haben ein neues Konto bei der GLS Bank und ich bitte unseren ganzen Spenderkreis, das ab sofort zu berücksichtigen! Die Sparkasse hatte uns von Anfang an ein kostenloses Konto zur Verfügung gestellt, doch ab 1. Juni treten Änderungen für „Geschäftskunden“ in Kraft, die mit enormen Gebühren verbunden sind. So müssen wir zukünftig zum Beispiel 16 Cent pro Spendeneingang zahlen, was gerade angesichts der zahlreichen Paten, die monatlich 10 Euro überweisen, eine große Summe an Verwaltungskosten ergeben würde. Die Bank hat zwar versprochen, sich am Jahresende mit einer Spende zu „revanchieren“, trotzdem wäre es toll, wenn zukünftig so viele Spenden wie möglich auf das neue Konto fließen und Ihr Eure Daueraufträge bald möglichst dementsprechend ändert.

Ich selbst habe gestern auch eine kleine Spende für meine lieben Herzenskinder überwiesen, um das neue Konto einzuweihen :-).

Die Daten bei der GLS Bank:

Kontoinhaber: Heartkids e.V.
Konto-Nr.: 79 23 501 200
BLZ: 430 609 67
IBAN: DE38 4306 0967 7923 5012 00
BIC: GENODEM1GLS

Herzlichen Dank für Euer Verständnis!

Da die alten Bankdetails auch auf den aktuellen Flyern sind, werde ich das alte Konto nicht direkt auflösen.

15 Girls Home

So, und nun zu den schönen Neuigkeiten aus Indien:

Der „Nachbarschaftsstreit“ hat sich vor zwei Monaten so schnell und unerklärlich gelöst wie er zuvor aufgetaucht war – und die Bauarbeiten laufen seitdem auf Hochtouren. Mittlerweile wird in den Räumlichkeiten des zukünftigen „Heartkids Girls Homes“ gemalert und gefliest. Wir alle können es kaum erwarten, bis dieser besondere Ort bezugsfertig ist!

In den letzten Tagen wurden die Prüfungsergebnisse der AbiturientInnen und der 10.-KlässlerInnen verkündet: All unsere Schützlinge im Heartkids Home und in der Kindertagesstätte haben bestanden und ich bin sehr stolz auf sie! Jetzt geht es auf die Suche nach einer passenden Ausbildung oder einem Studienplatz für die Jugendlichen. Wie immer freuen wir uns über „Studienpaten“, die gerne für 300 - 800 Euro im Jahr einer jungen Frau ein Studium ermöglichen möchten. Leider sind die günstigeren staatlichen Plätze bei Weitem nicht ausreichend für alle Interessenten.

15 Kidscenter Maedchen

Ansonsten sind gerade Sommerferien vor Ort und bei den Kindern stehen Spaß und Spiel im Vordergrund. Hochbetrieb herrscht lediglich im „Education Center“, wo neben der Schneiderausbildung gerade PC-Ferienkurse für sozial benachteilige Mädchen stattfinden.

Es hat außergewöhnlich viel geregnet, was für diese heiße Jahreszeit unüblich ist und dem völlig ausgetrockneten Boden sehr gut getan hat. Im Kinderdorf hatten wir zuletzt kaum noch genug Wasser um zu duschen. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass Tiruvannamalai seit Jahren keinen „richtigen Monsun“ mehr erlebt hat und die Quellen dementsprechend ausgetrocknet sind.

Ich selbst fliege Ende Juli nach meiner „Babypause“ wieder nach Indien und kann er kaum erwarten, die Herzenskinder dann endlich wiederzusehen. Auch wenn ich Dank Internet in täglichem Kontakt zu den Projekten und ihren Leitern stehe und auch durch unsere engagierten Praktikantinnen (danke für die Fotos :-)...) oft mit einem Fuß vor Ort bin, ist es dann doch etwas ganz anderes, selbst in Tamil Nadu zu sein.

Vor der Abreise steht hier noch die Kalender-Gestaltung auf dem Programm – ja, für nächstes Jahr gibt es wieder einen „Heartkids-Kalender“ und ich freue mich schon sehr darauf. Falls jemand Zeit und Lust hat, uns beim Versand ab Oktober zu helfen, freue ich mich über Rückmeldung!

Mit lieben Frühlingsgrüßen und einem dicken Dankeschön für Eure treue Unterstützung!

Judith Retz

Gründerin und 1. Vorsitzende Heartkids e.V.

15 Kindergarten

Print Email

Heartkids-News Dezember 2014

 deepam
Nich müde werden
Nicht müde werden, sondern dem Wunder, leise
wie einem Vogel, die Hand hinhalten...
(Hilde Domin)

Liebe Heartkids-Freundinnen und Freunde,

heute ist Deepam, der für mich schönste Tag des Jahres in Tiruvannamalai – Millionen Gäste kommen an den heiligen Berg, um das Anzünden der großen Flamme auf der Spitze des Arunachala zu erleben. Ich bin momentan allerdings nur mit dem Herzen (und per Internet zwinkernd) mit den Herzenskindern verbunden und genieße stattdessen als „Schulkindmama“ die Adventszeit in Deutschland. In den nächsten Sommerferien werde ich die Projekte besuchen und sie bis dahin von hieraus koordinieren.

Leider haben die Mitarbeiter vor Ort gerade mit einem sehr unguten Nachbarschaftsstreit zu kämpfen: Trotz großer Kompromissbereitschaft unsererseits, wurde der Zugang zur Baustelle des Heartkids Girls Homes quasi über Nacht mit einem Reisfeld blockiert, so dass momentan keine Baufahrzeuge auf das Gelände können, um beispielsweise Sand und Zement zu liefern.

Reisfeld Girls Home

Wir wurden die letzten Jahre immer wieder mit ähnlichen Problemen konfrontiert – soziale Projekte erfahren vor Ort oft keine Wertschätzung, sondern den Vereinen wird mit Missgunst begegnet und es wird selbst versucht, Profit mit den Spendengeldern zu machen auf dem Weg der „Erpressung“. Nun versuchen wir gerade, den Konflikt auf offiziellem Wege zu lösen. Wie schon Goethe einst feststellte: „Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.“

Ansonsten gibt es viele schöne Nachrichten und die uns anvertrauten Kinder wachsen und gedeihen prächtig. Wenn ich mir alte Bilder ansehe, wird deutlich, wie viele Jahre die Herzenskinder schon von Heartkids betreut werden und wie viele „Hürden“ wir gemeinsam schon gemeinsam gemeistert haben. Kalaiselvi gehört z.B. zu den Mädchen der „ersten Stunde“: aufgewachsen als Halbwaise mit ihrer Mutter in einer kleinen Hütte ohne Wasser und Strom, stieß sie als 7-Jährige zu uns in die Kindertagesstätte und lebt mittlerweile seit vielen Jahren im Heartkids Home. Nun möchte sie Lehrerin werden und besucht täglich mit viel Freude das College. Solche Geschichten erfüllen das Herz mit Freude und Dankbarkeit.

Kalaiselvi04und14

Da ich am 17.07. noch mal Mutter geworden bin und mich die ersten Wochen vor allem unserem kleinen Glückskind und seiner Ankunft widmen wollte, gibt es dieses Jahr leider keinen Heartkids-Kalender. Für nächstes Jahr ist er jedoch wieder fest eingeplant!

Es gibt aber im Rahmen der anstehenden Festtage trotzdem die Möglichkeit, Heartkids zu unterstützen:

Farbe für das Girls Home

Wer symbolisch am Anstrich des Girls Homes mitwirken möchte, kann für 3,30 Euro pro Liter Farbe erwerben und diese verschenken.

HIER gibt es die Farbe und HIER die Geschenkkarte als Download.

Auch größere Beträge für unseren dringend benötigten neuen Schulbus sind natürlich herzlich willkommen!

Fotoaustellung zugunsten von Heartkids

Im Sommer 2014 hatte unser wunderbarer "Heartkids-Fotograf" Richard Dvořák eine Fotoausstellung mit dem Titel "Die Hälfte des Himmels" mit Bildern südindischer Frauen, unter anderem auch mehreren Mädchen aus unseren Projekten. Nun spendet er die Werke aus der Ausstellung zugunsten von Heartkids e.V. Die Bilder sind nicht nur Schmuckstücke für die Wohnzimmer von Indienliebhabern, sondern auch für Wartezimmer, Firmenflure, Praxisräume oder triste Büros! Details gibt es HIER.

DaWanda-Heartkids-Shop

Die Designerin Grit Wolff aus Potsdam unterstützt uns seit Jahren und hat nun einen Heartkids-Shop auf DaWanda zugunsten für Heartkids eröffnet. Wer Lust hat, in den Produkten mit Herz zu stöbern, kann das HIER tun. Auch über „Sachspenden“ für den Shop freuen wir uns sehr! Bedingung ist lediglich, dass es etwas mit dem Thema Herz zu tun hat.

Ist es nicht schön, auf welch vielfältige Art und Weise Heartkids unterstützt wird?

An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei allen Menschen bedanken, die dieses Jahr auf ihre eigene Art und Weise zum Erblühen der Herzenskinder beigetragen haben!

danke

Ich wünsche Euch im Namen unseres ganzen Teams und aller Herzenskinder eine entspannte, lichtvolle und segensreiche Adventzeit!

Judith Retz

(Gründerin und 1. Vorsitzende Heartkids e.V.)

 

Print Email

DANKE - 10 Jahre Heartkids

 

Arunachala

Was immer du tun kannst oder erträumst zu können, beginne es. Kühnheit besitzt Genie, Macht und magische Kraft. Beginne es jetzt.

(Johann Wolfgang von Goethe)

Liebe Heartkids-Freundinnen und Freunde,

heute ist es exakt zehn Jahre her, dass ich mit „Heartkids e.V.“ im Gepäck als 27-jährige Studentin der Sozialarbeit in Tiruvannamalai/Süd-Indien angekommen bin.

Damals war ich voller Ängste und Zweifel, ob diese Entscheidung richtig ist – schließlich war die Diplomarbeit noch nicht geschrieben und ich hatte keinerlei Erfahrung vom Aufbau sozialer Projekte im Ausland. Es erschien mir so „verrückt“, einfach ins kalte Wasser zu springen – und zugleich war die Stimme in meinem Herzen so klar, dass ich nicht anders konnte.

Hier ist ein Auszug meiner Notizen, welche ich mir ein paar Wochen vor meiner Abreise gemacht hatte:

"NEUE WEGE

Vielleicht ist es einfach der Mut zu springen – und der Rest geschieht von selbst.

All diese Ängste, deren Sklavin ich bin, möchte ich hinter mir lassen – es gibt nichts zu verlieren. Indien scheint mich unentwegt zu rufen, nichts mehr gibt es zu tun als diesem Ruf zu folgen.

Es mag sein, dass es anders wird als erdacht, vorgestellt, erträumt – doch es ist immer das, was ist – nicht mehr und nicht weniger.

Ich weiß, dass mich die Zweifel einholen werden, immer wieder – und doch möchte ich mich ergeben, hingeben, entspannt dem Ruf des Herzens folgen – Schritt für Schritt...

Ich weiß nicht, was das Leben mit mir vorhat, ich weiß nur, dass ich nie etwas bereute, was tief dem Herzen entsprang.

Wenn ich mir etwas wünschen dürfte, so wäre es der Mut, einfach der Stimme des Herzens zu folgen, ohne mich durch Ungewissheiten, Zweifel und Ängste lähmen zu lassen.

...und der Rest geschieht von selbst."

Heute - zehn Jahre später - blicke ich auf eine wundervolle und zugleich auch immer wieder herausfordernde Zeit zurück, in der so viele Herzenskinder Obhut bei uns gefunden haben und erblühen durften und weiter dürfen.

inmitten der herzenskinder

Dank Eurer Hilfe gibt es mittlerweile vier Einrichtungen für Kinder und Jugendliche in Not in Tiruvannamalai und Umgebung, ein fünftes Projekt befindet sich im Aufbau.

Ich möchte an dieser Stelle allen Menschen von Herzen danken, welche mich die letzten Jahre auf diesem Weg begleitet und dazu beigetragen haben, dass Heartkids e.V. zu dem geworden ist, was es heute ist.

Ich kann nur mir staunenden Augen und tiefer Dankbarkeit auf dieses Werk blicken.

Auf dass viele weitere Kinder Liebe, Geborgenheit, Bildung und Gesundheit im Rahmen der Heartkids-Projekte erfahren!

Mit herzlichen und dankbaren Grüßen

Judith Retz

Gründerin und 1. Vorsitzende von Heartkids e.V.

Judith14

 

Print Email

Heartkids-Kalender 2014 und Online-Einkäufe

Die Güte des Menschen ist eine Flamme, die zwar versteckt, aber nicht ausgelöscht werden kann.

Nelson Mandela

 

Liebe Heartkids-Freundinnen und Freunde,

Hunderte von Heartkids-Kalendern sind in den letzten Wochen schon auf den Weg gegangen an viele Orte Deutschlands - doch es gibt noch Rest-Exemplare, die sich über Abnehmer freuen!

Wer möchte den Bau der HEARTKIDS GIRLS HOMES mit dem Kauf eines wunderschönen Heartkids-Girls-Kalenders unterstützen?

1 - 9 Kalender: 12 Euro pro Stück
10 Kalender: 100 Euro

Verpackung und Versand sind inklusive!

h13 Kalender

Bestellungen können weiter This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. aufgegeben werden. Herzlichen Dank!

Zudem möchte ich Euch gerne nochmal an die Möglichkeit erinnern, Heartkids durch Online-Einkäufe quasi nebenbei zu unterstützen: Einfach über diesen LINK zum gewünschten Laden gehen und schon erhält Heartkids automatisch eine Kommission. Eine Registrierung oder die Veröffentlichung auf Facebook ist nicht mehr notwendig, es geht also noch leichter als zuvor!

Ich wünsche allen von Herzen eine stille, klangvolle Adventszeit und ein frohes Fest!

Alles Liebe

Judith Retz

(Gründerin und 1. Vorsitzende Heartkids e.V.)

 

Print Email

anmelden
We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.