Spacer

Newsletter

Schöne Aussichten - Heartkids im Okt. 22

22 HEART

„Unsere tiefste Angst ist nicht, dass wir unzulänglich sind. Unsere tiefste Angst ist, dass wir unermesslich machtvoll sind. Es ist unser Licht, das wir fürchten, nicht unsere Dunkelheit.“

(Marianne Williamson)

Liebe Heartkids-Untersützer*innen,

lange war es still um mich, denn viel ist passiert seit dem letzten Rundbrief. Die Pandemie hat auch uns auf Trab gehalten: sowohl das Heartkids-Team als auch mich privat als alleinerziehende Mutter von drei Jungs. Berufstätig und mit einem großen Ehrenamt kam ich mehr denn ja an meine Grenzen. Ich danke allen, die im Heartkids-Boot geblieben sind, ohne genau zu wissen, was vor Ort passiert, wo und wie wir gerade tätig sind.

Aktuelle Neuigkeiten gibt es mittlerweile überwiegend über Instagram und Facebook, aber auch unsere Rubrik „Aktuelles“ wird nun durch neue technische Möglichkeiten stetig aktualisiert werden. Danke an unseren Web-Engel Ritchie, der uns schon unzählige Jahre tatkräftig zur Seite steht!

22 JudithChristinaErstmals seit der Gründung von Heartkids 2004 war ich für ganze drei Jahre nicht im verrückten, unbegreiflichen Indien. Dieses Jahr ist „mein erstes Baby“ tatsächlich schon volljährig geworden! Links ein Bild aus der Gründungsphase.

Am 2. Weihnachtsfeiertag ist es endlich so weit und ich fliege mit unserem 2. Vorsitzenden Stephan Rau aus Berlin für die Weihnachtsferien nach Indien. Wir werden sowohl die Projekte im Süden am Fuße des heiligen Berges Arunachala als auch das von mir so geliebte Frauenschutzzentrum in Nord-Indien besuchen: dort oben wie üblich in „geheimer Mission“, damit ich meine kleine Familie und mich nicht in Gefahr bringe. Die männlichen Widersacher des Projektes stehen der Arbeit mit großem Argwohn und viel Wut gegenüber, so dass ich lieber als „angeheiratete Verwandte“ die Frauenrechtlerin Renu zu Besuch kommen werde, um die kostbare Zeit so entspannt wie möglich zu genießen. Inkognito!

22 HeartkidsWir haben eine Vision: das HeartGIRLS Home musste in der Pandemie geräumt werden, die Anweisungen des Staates waren streng. Nun ist es an der Zeit, wieder Leben in das Herzstück von Heartkids in Tiruvannamalai zu bringen. Der wilde Dschungel wurde gezähmt, Schlangen und Skorpione (zumindest überwiegend) des Geländes verwiesen – und ein ganz neuer Schutz- und Heilungsraum für Mädchen und junge Frauen darf nun entstehen. Ein Ort für Ausbildungen (Schneiderlehre, Computerkurse), für Gesundheits-aufklärung, Gewaltprävention, Selbstverteidigungskurse, Yoga und vieles mehr. Ein Platz von Frauen für Mädchen und Frauen. Viele unserer ehemaligen „Mädels“ sind mittlerweile erwachsen und möchten sich aktiv einbringen, etwas davon zurückgegeben, was sie einst von uns erhalten haben: Lebenskraft, Selbstwert und Bildung.

Wir träumen von einer „Healing-Hall“ auf dem großen Gelände des Girls Homes am Fuße des heiligen Berges, mein Sohn Joshua hat kürzlich im Religionsunterricht „nebenbei“ einen ersten Entwurf skizziert und plant, ein Modell zu bauen. Wir sind mittlerweile ein kleiner „Heartkids-Familienbetrieb“, jeder bringt sich auf seine Art und Weise mit ein. Das neue Gebäude soll für Kurse und freudvolles, musikalisches, künstlerisches Zusammensein genutzt werden. Kostenpunkt rund 25 000 Euro! Auch die Verwendung von erneuerbaren Energien wollen wir fördern und damit ein klimaneutrales Projekt erschaffen.

22 ARTkidsFür die Finanzierung habe ich das Projekt „ARTkids“ ins Leben gerufen: alle kleinen und großen KünsterInnen sind dazu aufgerufen, Kunstwerke zu gestalten und entweder mit meiner Hilfe oder selbst zu verkaufen und den Erlös dann für die Verwirklichung unserer Vision zu spenden! Wir freuen uns über die Beteiligung von Schulen, gerade die Adventszeit eignet sich wunderbar, um Kunstwerke zu verkaufen und so Spenden zu sammeln. Die Einzahlung geht entweder über betterplace, paypal oder einfach auf das altbekannte Spendenkonto: 

Sparkasse Freiburg
IBAN: DE15 6805 0101 0012 2159 55
BIC: FRSPDE66XXX

Ich danke Euch schon jetzt für Eure großzügige Unterstützung und Euer Vertrauen in unsere Arbeit!

Es ist an der Zeit, wieder Leben in die Einrichtungen zu bringen. Details und Bilder aus den aktuellen Projekten folgen während unseres Projektesuchs Ende Dezember/Anfang Januar in den sozialen Medien und anschließend per Rundbrief.

Von Herzen alles Liebe und einen wunderschönen Herbst!

Judith Christina Retz


22JC22

 

 

 

 

 

 

 

 

Print Email

Erinnerung: Heartkids-Kalender 22

Krankenschwestern

Liebe Heartkids-Freund*innen,

hier kommt nochmal eine Erinnerung an unseren diesjährigen Heartgirls-Kalender mit farbenfrohen Fotomotiven und Einblicken in das Leben von Mädchen und Frauen in Indien! Unsere Mädels werden Krankenschwestern, Modedesignerinnen, Anwältinnen, Ärztinnen, Lehrerinnen, Kosmetikerinnen und vieles mehr - dabei benötigen sie Eure Hilfe! Mit einer Spende von 10 Euro tut Ihr Gutes und erhaltet einen unserer Kalender. Der Erlös fließt zu 100% in die Bildung von sozial benachteiligten Mädchen.

Auf Nachfrage gibt es einen Mengenrabatt!

 Heartgirls Kalender 2022 A4 final3 COVER

Eine digitale Vorschau gibt es pdf HIER (12.02 MB) . Bestellungen bitte direkt über Judith Retz

Wir freuen uns auf Eure Aufträge!

Von Herzen alles Liebe
Judith Christina Retz

Gründerin und 1. Vorsitzende Heartkids e.V.

14 1 Judith

Sparkasse Freiburg
Kontonr.: 1221 5955
BLZ: 680 501 01
IBAN: DE15 6805 0101 0012 2159 55
BIC: FRSPDE66XXX

 

Print Email

Heartkids-Kalender 22

Liebe Heartkids-Freund*innen,

wir freuen uns sehr, dass es endlich wieder einen Heartgirls-Kalender mit wunderschönen Fotomotiven und Einblicke in das Leben von Mädchen und Frauen in Indien gibt! Er ist gegen eine Spende von 10 Euro zzgl. Versand erhältlich. Der Erlös fließt zu 100% in die Bildung von sozial banachteiligten Mädchen in Indien.

Für Bestellungen ab 10 Stück gibt es einen Mengenrabatt!

 Heartgirls Kalender 2022 A4 final3 COVER

Eine digitale Vorschau gibt es pdf HIER (12.02 MB) . Bestellungen bitte direkt über Judith Retz

Es wäre toll, wenn Ihr auch etwas Werbung für den Kalender macht: Sei es am Arbeitsplatz, im Freundeskreis oder im Weltladen um die Ecke! Der Kalender eignet sich wunderbar als "sinnvolles Weihnachtsgeschenk".

Wir freuen uns auf Eure Bestellungen!

Von Herzen alles Liebe
Judith Christina Retz

Gründerin und 1. Vorsitzende Heartkids e.V.

14 1 Judith

Sparkasse Freiburg
Kontonr.: 1221 5955
BLZ: 680 501 01
IBAN: DE15 6805 0101 0012 2159 55
BIC: FRSPDE66XXX

 

Print Email

Indien-Nothilfe | UPDATE und DANKE

"Viele kleine Leute, die an vielen kleinen Orten,
viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern."

Liebe Mitmenschen,

angesichts der immensen Notlage der indischen Bevölkerung, erscheint unsere Hilfe vor Ort nur ein Tropfen auf den heißen Stein zu sein. Erleben wir – mein indischen Helferteam Vorort und ich – dann aber in direktem Kontakt zu den notleidenden Familien die Dankbarkeit der Menschen darüber, nicht vergessen worden zu sein, dann wächst dieser vermeintliche Tropfen plötzlich zu einem kleinen Wasserfall – und es fließt Mitgefühl, Hoffnung und Nächstenliebe.
Es ist zwei Jahrzehnte her, dass mich ein in Bettelposition eingeschlafenes Straßenmädchen im Bahnhof von Mumbai so tief berührt hat, dass dieser Moment letztendlich zur Gründung von Heartkids e.V. geführt hat. Seitdem ist viel passiert – nicht nur der Tsunami-Nothilfeeinsatz, sondern es sind zwei Kinderdörfer, Einrichtungen zur Ausbildung von jungen Frauen und vieles mehr entstanden. Nicht zuletzt kann das Frauenschutzzentrum im Norden Indiens Dank Eurer Spenden seit Jahren Mädchen und Frauen vor dem sonst sicheren Tod retten.
All dies passiert nur durch das Mitgefühl, durch gelebte Nächstenliebe. Ich sage gerne: „Heartkids ist mein erstes Baby“ – und das wird auch so bleiben. Ich möchte hiermit allen danken, die mir dieses Vertrauen entgegen bringen und uns nun auch in dieser wirklich schrecklichen Situation unterstützen.

Hilfsgueter

Es sind bisher rund 20 000 Euro Corona-Nothilfe eingegangen und auch wenn es auf betterplace eine Sicherheitsfrist bis zur Auszahlung gibt, haben wir schon Gelder nach Indien gesendet und eingesetzt.

Im Norden wurden 2000 Hilfspakete (mit Masken, Tests, Vitaminen, Desinfektionsmittel, Medikamenten aus dem Bereich der Naturheilkunde) für erkrankte Menschen erworben und in den Dörfern am Fuße des Himalayas verteilt – denn die Pandemie ist nun auf dem Weg in die ländlichen Gebiete, wo es kaum medizinische Versorgung gibt.

Junge Witwe
In Tiruvannamalai in Tamil Nadu haben wir begonnen, Pakete mit Lebensmitteln an besonders bedürftige Familien zu verteilen: es fehlt den Frauen, die sonst als Tagelöhnerinnen auf Feldern und Baustellen arbeiten, an allem während des Lockdowns! Es gibt in diesen Familien keinerlei Ersparnisse, keine Unterstützung vom Staat – die Kinder haben schlichtweg Hunger. Also geht es hier um Basics wie Reis, Öl, Linsen, Eier, Gewürze, Naturheilmittel zur Stärkung des Immunsystems, Seife, Desinfektionsmittel und Masken. Ich appelliere täglich an meine Mitarbeiterinnen des Heartgirls Trusts, sich selbst ausreichend zu schützen und keine Menschenansammlungen entstehen zu lassen bei der Verteilung. Es ist eine Gratwanderung! Bisher konnten hier rund 100 Familien versorgt werden. Alleinerziehende Frauen mit mehreren Kindern, alte Menschen, jung verwitwete Inderinnen ohne Rückhalt der Familie.

Heartgirls team

Ein weiterer langjähriger Projektpartner hat nun ein Hilfsprogramm für 7 kleine Dörfer entworfen, in welchen die hungernden Menschen dreimal täglich mit warmen Malzeiten versorgt werden sollen und die notwendigen Utensilien zur Pandemiebekämpfung erhalten (Masken, Desinfektionsmittel, Tests). Pro Monat werden hierfür insgesamt rund 6000 Euro benötigt. Geplant sind zunächst drei Monate. Auch möchten wir von Todesfällen betroffenen mittellosen Familien bei den Kosten der Einäscherung der Verstorbenen finanziell beistehen.

Nothilfe21

Ich habe tiefen Respekt vor meinen MitarbeiterInnen in Indien, welche momentan selbst nahestehende Verwandte an COVID19 verlieren, teils selbst erkranken – und sich trotzdem mit all ihrer Kraft und Liebe den Ärmsten der Armen und auch weiterhin weiblichen Gewaltopfern widmen – denn auch sexuelle Gewalt hört in diesen Zeiten nicht auf. Die kriminelle Energie in den Straßen der indischen Großstädte muss beängstigend sein.

Ich danke Euch vielmals für Eure Großherzigkeit! Leitet meinen Hilfeaufruf sehr gerne weiter an Menschen, die gerne teilen. Teilen macht glücklich – deshalb erwische selbst ich mich regelmäßig dabei, wie ich kleine Beträge an mein "eigenes Baby" spende. Als alleinerziehende Teilzeit-Sozialpädagogin habe ich nicht viel übrig, aber wenig kann viel sein, wenn es von Herzen kommt – und der Tropfen zum Wasserfall wird.

Von Herzen alles Liebe
Judith Christina Retz

Gründerin und 1. Vorsitzende Heartkids e.V.

JC mit GeethaWer gerne spenden möchte, kann dies HIER über betterplace tun oder über unser Spendenkonto (auf Wunsch wird natürlich eine Spendenquittung ausgestellt!):

Sparkasse Freiburg
Kontonr.: 1221 5955
BLZ: 680 501 01
IBAN: DE15 6805 0101 0012 2159 55
BIC: FRSPDE66XXX

 

 

 

Print Email

Indien Corona Nothilfe | MAI 2021

 

„Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden,
als die Dunkelheit zu verfluchen.”

(Konfuzius)


Ihr Lieben,

schon seit Tagen ringe ich nach Worten für das, was in Indien momentan passiert. Meine Projektpartnerin Renu war selbst an Corona erkrankt und ich in großer Sorge um sie. Wir wissen alle, dass es momentan so gut wie unmöglich ist, Zugang zu angemessener Behandlung zu erhalten.
Nun ist sie über den Berg und direkt wieder voller Tatendrang. Renu sagt: „Nicht die Pandemie an sich ist das Problem, sondern das, was sie aus den Menschen macht. Sie zeigen ihr hässlichstes Gesicht!“
Schlechte Menschen würden zu wirklichen Teufeln mutieren…
Sauerstoff wird beispielsweise in großen Mengen zurückgehalten und zu horrenden Preisen auf dem Schwarzmarkt verkauft. Zugang zu privaten Krankenhäusern ist nur mittels hohen Bestechungsgeldern möglich.
 
kleine 
Und wieder sind es die Ärmsten der Armen, die am meisten unter den Zuständen leiden: Aufgrund der Ausgangssperre können TagelöhnerInnen nicht arbeiten gehen – wer sonst von der Hand in den Mund lebt, hat nun gar nichts mehr, um seine Familie zu versorgen.
Die Anrufe im Frauenschutzzentrum hatten sich in den vergangenen Monaten ohnehin drastisch gehäuft aufgrund zunehmender häuslicher Gewalt. Nun klingelt das Telefon zusätzlich, weil Menschen dringend Sauerstoff benötigen und nicht mehr wissen, wohin in ihrer Not.

Aradhya
 
Renu wird heute einen großen Wassertank für die Menschen im Krematorium besorgen. Die erschöpften Arbeiter dort haben nicht einmal ausreichend zu trinken. Es sterben täglich Unzählige aller Altergruppen, die Dunkelziffer ist höher, als man sich überhaupt vorzustellen vermag: „Es ist ein wirkliches Chaos“, sagt Renu. Sie habe schon viel Dunkles erlebt, aber solche Zustände noch nie: „Wir haben Angst vor einem Bürgerkrieg!“

Wir sehen Tag für Tag, was sich tun lässt. Es geht vor allem um die Versorgung der Ärmsten der Armen mit dem Notwendigsten. Es mag sich anfühlen wie ein Tropfen auf dem heißen Stein – aber es sollte uns nicht davon abhalten, Gutes zu tun, sei es auch noch so klein:
„Kleine Taten, die man ausführt, sind besser als grosse, die man plant.“ (George C. Marshall)

 

Judith und RenuIch danke Euch von Herzen für Eure Unterstützung!

Alles Liebe
Judith Christina Retz
(Gründerin und 1. Vorsitzende Heartkids e.V.)


Wer gerne spenden möchte, kann dies HIER über betterplace tun oder über unser Spendenkonto:

Sparkasse Freiburg
Kontonr.: 1221 5955
BLZ: 680 501 01
IBAN: DE15 6805 0101 0012 2159 55
BIC: FRSPDE66XXX

 

 

Print Email

Gute (Heartkids-)News August 2020

Die Kraft der Gedanken ist unsichtbar wie der Same, aus dem ein riesiger Baum erwächst; sie ist aber der Ursprung für die sichtbaren Veränderungen im Leben des Menschen.
(Leo N. Tolstoi)
Ihr Lieben,
die 4-jährige Sonali konnte heute nach einer dreitägigen, sehr aufreibenden Rettungsaktion von meiner Projektpartnerin Renu in Nord-Indien gerettet werden. Nachdem die Mutter der Kleinen sich aus der Gewalt ihres Ehemannes befreit hatte, behielt dieser seine Tochter als „Geisel“, missbrauchte sie schwer und drohte sie zu töten, sofern seine Frau nicht zurück käme.
2020 Sonali
Nachdem die Untätigkeit der Polizei die Leiterin des Frauenschutzzentrums fast zur Verzweiflung getrieben hatte, bat mich Renu um gute Gedanken und Gebete, damit die Kleine lebendig gerettet werden kann. Ich habe mich über Facebook (KLICK) und Instagram (folgen) an Euch UnterstützerInnen gewendet und wie ein Wunder war die Kleine plötzlich innerhalb nur einer Stunde in Sicherheit. Renu hatte es geschafft, einen hohen Minister mit ins Bott zu bekommen. Sie hat sich darauf sehr erschöpft und dankbar mit mehreren Audionachrichten bei mir gemeldet und mich gebeten, ihre tiefe Dankbarkeit an alle Unterstützerinnen weiterzugeben – ohne Euch wäre diese Arbeit nicht möglich! DANKESCHÖN!
 
Ich war sehr beschäftigt bis Ende Juli, da die Überprüfung unserer Gemeinnützigkeit – wie alle drei Jahre – auf dem Programm stand. Die Bürokratie gepaart mit der Pandemie, drei Jungs daheim und meiner Berufstätigkeit haben mich auf Trab gehalten. Langsam habe ich Zeit und Raum zum Durchatmen – und für ein Update!
Wir v2020 Kowsalya eigenes Kleidon Heartkids haben uns dazu entschieden, uns zukünftig zu 100% auf den Schutz und die Ausbildung von Mädchen und Frauen zu konzentrieren. Ich werde zukünftig nur noch mit Frauen vor Ort zusammen arbeiten und den Fokus komplett auf diejenigen richten, welche unsere Unterstützung am nötigsten haben.
 
Die Gründung eines indischen Partnervereins „HeartGIRLS“ ist bereits erfolgt und wir werden sehen, wohin die Reise damit führt.
 
Aktuell werden mit Euren Spenden vor allem die laufenden Kosten des Frauenschutzzentrums inklusive der Rettungsaktionen und die Ausbildungskosten zahlreicher Mädchen in ganz Indien finanziert. Sie werden Krankenschwerstern, Lehrerinnen, Anwältinnen oder machen erst einmal ihr Abitur.
 
Auf dem Foto ist Kowsalya in ihrem selbst geschneiderten Kleid zu sehen, welches die Vollwaise im Rahmen ihres Modedesign-Studiums entworfen hat.
 
Die von mir seit 2004 aufgebauten Einrichtungen in Tamil Nadu bestehen lange genug, um nun Gelder von der Regierung beantragen zu können. Inwiefern das passiert, überlasse ich dem Team vor Ort. Aufgrund der aktuellen, durch die Pandemie geprägten Lage vor Ort steht dort ohnehin alles auf Neu-Start.
 

Ich danke Euch von Herzen für Eure Unterstützung!

"Und alles zusammen, alle Stimmen, alle Ziele, alles Sehnen, alle Leiden, alle Lust, alles Gute und Böse, alles zusammen war die Welt. Alles zusammen war der Fluß des Geschehens, war die Musik des Lebens." (Hermann Hesse in Siddharta)

Alles Liebe und Gute von Herzen in diesen außergewöhnlichen Zeiten!

Judith Retz

(Gründerin und 1. Vorsitzende Heartkids e.V.)

2020 Judith Renu

 

 

 

 

 

 

Judith und Renu bei einem Treffen im Januar 2020

______________

Wer gerne spenden möchte, kann dies HIER über betterplace tun oder über unser Spendenkonto:
Sparkasse Freiburg
Kontonr.: 1221 5955
BLZ: 680 501 01
IBAN: DE15 6805 0101 0012 2159 55
BIC: FRSPDE66XXX

Print Email

Weihnachts-Newsletter Heartkids e.V.

„Segen sei mit Dir, der Segen strahlenden Lichts,
Licht um Dich her
Und innen in Deinem Herzen“
(Irischer Weihnachtswunsch)
 
19 Kowsalya Licht

 

 

 

 

 

 

 

Liebe Mitmenschen,

als Uthrakumari im Jahr 2006 zu uns ins damals neu eröffnete Kinderdorf Heartkids Home gezogen ist, hätte niemand geglaubt, welch’ einen Weg das kleine Halbwaisenmädchen aus ärmsten Verhältnissen einmal gehen wird: Vor wenigen Tagen hat sie ihre Urkunde aufgrund des erfolgreich abgeschlossenen „B-Com“-Studiums erhalten und ich möchte diesen besonderen Moment gerne mit Euch teilen.

19 Uthra B Com

Uthra ist nur eines von vielen Beispielen, wir durch Eure Hilfe sozial benachteiligte Kinder die Möglichkeit erhalten, trotz ihres familiären Hintergrundes ihren Weg zu gehen und ihr Leben einmal als starke, unabhängige Menschen mitzugestalten.

Unser Fokus richtet sich in den letzten Jahren immer mehr auf die Förderung von Mädchen und jungen Frauen, vor allem elternlose Kinder und Opfer von sexueller Gewalt. Die Zahl der allgemein bedürftigen Menschen in Indien ist sehr groß, doch mir liegt aus persönlichen Gründen besonders diese Zielgruppe am Herzen. Ich kann es kaum erwarten, in wenigen Tagen für einen Besuch in unser Frauenschutzzentrum in Nord-Indien zu fliegen: Die Mädchen und Frauen, die dort Zuflucht gefunden haben, berühren mich immer wieder aufs Neue in ihrem Mut und in ihrer Kraft, trotz ihres Schicksals nicht aufzugeben. Auch Ihr tragt einen sehr großen Teil dazu bei, denn sie haben Dank Euch einen (überwiegend) sicheren, warmen Ort, erhalten Traumatherapie, juristische Begleitung und dazu die Möglichkeit zu studieren. Zudem werden sie befähigt, selbst Präventions-Workshops zu gestalten und z.B. an Schulen über sexuelle Gewalt aufzuklären. Die jungen Frauen bekommen ihre Würde zurück:

19 Renus Mdels

Ich möchte mich an dieser Stelle im Namen des ganzen Teams sehr herzlich für Eure treue Unterstützung im Jahr 2019 bedanken, mit der wir vor Ort sehr viel bewirken konnten!

Wer immer mal wieder wissen möchte, was gerade bei Heartkids vor Ort passiert, kann sich sehr gerne auf unseren Facebook-Seiten oder über Instagram informieren. In den Zeiten von E-Mail-Fluten sind das die Kanäle unserer Wahl. Außerdem ist es sehr schön, so miteinander verbunden zu sein. Mittlerweile nutzen sogar unsere Schützlinge der ersten Stunde die sozialen Medien und so entsteht ein wunderbares Heartkids-Netz...

Mit den besten Wünschen für ein entspanntes, lichtvolles Weihnachtsfest und viel Gesundheit, Freude, Kraft und Mut für das Jahr 2020!

Judith Retz

(Gründerin und 1. Vorsitzende von Heartkids e.V.)

19 jcr

 

 

 

 

 

 

 

 

Wer gerne spenden möchte, kann dies HIER über betterplace tun oder über unser Spendenkonto:

Sparkasse Freiburg
Kontonr.: 1221 5955
BLZ: 680 501 01
IBAN: DE15 6805 0101 0012 2159 55
BIC: FRSPDE66XXX

Print Email

Eine echte Weihnachtsgeschichte

18 Thank you

Liebe Mitmenschen,

manchmal gibt es Geschichten, die einfach geteilt werden müssen. Vor drei Tagen war meine indische Freundin Renu auf dem Heimweg vom Basar. Auch am Fuße des Himalaya ist es nun Winter und für dortige Verhältnisse kalt. Renu fiel eine Frau mit sechs kleinen Kindern auf den Bahngleisen auf, sie stoppte das Taxi und lief zu der Familie - die Mutter brach in Tränen aus und die Kinder warfen sich Renu in die Arme: Aufgrund schwerer Gewalt durch den Ehemann hatte die 25-Jährige beschlossen, das Leben ihrer Kinder und ihr eigenes auf den Bahngleisen zu beenden.

Renu packte die Rasselbande ins Auto und nahm alle mit ins Frauenschutzzentrum, bekochte die ausgehungerte Familie aus dem Slum und ging mit der verzweifelten Mutter ins Gespräch. Jenseits jeglicher Bildung war sie jahrelang dem muslimischen Ehemann und seinen unvorstellbaren Gewaltausbrüchen ausgeliefert gewesen. Sie vertrat vehement die Ansicht, alle Menschen, die nicht an Allah glauben, wären böse und sie würde niemals Essen von Hindus anrühren. Als sie erfuhr, dass Renu selbst Hindu ist, war das Essen bereits im Bauch und die glücklichen Kinder im Bett - und sie erkannte, dass es keine Frage der Religion ist, wer gut und wer böse ist.

18 Familienrettung

In diesem Sinne: Lasst uns alle so viel MENSCH wie möglich sein, lasst uns das, was wir haben, teilen - und lasst uns nicht vergessen, welch' ein Schatz es ist, dass wir Bildung erhalten, wir sozial abgesichert sind und wir abends ein warmes Bett haben, nicht hungern müssen.

Renu schrieb spät nachts nach der Rettung, als die Kinder und ihre Mutter friedlich schliefen: "Das Nest hier ist voller Wärme und Liebe für alle. Danke Dir, Judith-Engel, für Deine unglaubliche Großzügigkeit, Dein grenzenloses Mitgefühl und Deine Fürsorge. Mögen alle Wesen in Frieden sein". Diese Worte möchte ich sehr gerne an Euch alle weiter geben! Denn ohne Euer Vertrauen in mich, in das, wohin ich Eure Spenden "investiere" - ohne Euch gäbe es das Frauenschutzzentrum in Dehradun und die Projekte in TIruvannamalai gar nicht!

Ich wünsche allen von Herzen eine lichtvolle Weihnachtszeit und ein zufriedenes, glückliches Jahr 2019!

Judith Retz im Namen des Heartkids-Teams und der Herzenskinder

 18 GH Geetha

 

 

 

 

 

 

 

 

Wer gerne spenden möchte, kann dies HIER tun oder über unser Spendenkonto:

Sparkasse Freiburg
Kontonr.: 1221 5955
BLZ: 680 501 01
IBAN: DE15 6805 0101 0012 2159 55
BIC: FRSPDE66XXX

Print Email

Herzenswunsch (Heartkids-News September 2018)

Es geht nicht nebeneinander und schon gar nicht gegeneinander, es geht nur miteinander.

(Unbekannt)

Liebe Menschen aus nah und fern,

18judith mit geethanach intensiven Sommerwochen in Indien wieder daheim, kommt mir die Zeit dort bisweilen wie ein Traum vor. Unfassbar, wie unmenschlich das Leben an anderen Orten dieser Welt doch sein kann! Seit langem mal wieder war ich völlig eingetaucht in die indische Kultur mit all ihren Licht- und Schattenseiten – und ringe noch nach Worten. Wo anfangen? 

Besonders bestärkend waren die Wochen in unserem HeartGirls Home in Tiruvannamalai. Dort tagtäglich zu erleben, wie Mädchen aus so schweren Verhältnissen zurück in ihre eigene Kraft finden, frei von Äng18Heartkids Homesten aufwachsen dürfen, macht Hoffnung! Gerade abends, wenn alle zur Ruhe kommen und sich in kleinen Grüppchen sammeln, zusammen singen, Spiele machen, quatschen, kichern, mit den Hausmüttern tratschen, gerade dann liegt eine so friedliche Atmosphäre über der Einrichtung, dass die Herausforderungen der Tages in Vergessenheit geraten. Natürlich standen auch Besuche im Heartkids Home, im Kidcenter und in der Ausbildungsstätte auf dem Programm und zahlreiche junge Frauen, deren Studium wir finanzieren, waren glücklich, mir ihren Dank persönlich ausdrücken zu können. So war immer etwas los – und es ist noch viel zu tun!

Nach der Zeit im Süden ging die Reise weiter in Renus Frauenschutzzentrum hoch im Norden, am Fuße des Himalaya. Wir lernten junge, mutige Frauen kennen, die Dinge durchgemacht haben, die man sich gar nicht erst vorstellen möchte. Opfer schwerer sexueller Gewalt, die jetzt Jura studieren, um selbst eines Tages für Gerechtigkeit kämpfen zu können.

Eine 21-Jährige verzierte mir die Hände traditionell mit Henna: Im Januar dieses Jahres wären sie und ihre 7-jährige Tochter (Folge einer Zwangsheirat mit 14) beinahe von den Schwiegereltern bei lebendigem Leibe verbrannt worden. Renu konnte sie in letzter Sekunde retten und die beiden Schützlinge leben nach ihrer waghalsigen Flucht nun im „Nest“, wie die Frauenrechtlerin ihr Schutzzentrum liebevoll nennt.

18im frauenschutzzentrum

Während des Besuchs klingelt in regelmäßigen Abständen die 24-Stunden-Hotline für Mädchen und Frauen in Not: Eine junge Mutter wurde nach der Geburt ihrer Tochter vom Ehemann verlassen, da sie eine geschlechtsbedingte Abtreibung abgelehnt hatte. Nun ist sie den Schwiegereltern hilflos ausgeliefert, welche die Frau hungern lassen, so dass sie voller Sorge ist, nicht genügend Muttermilch für das Neugeborene zu haben. Eingesperrt für 40 Tage Wochenbett war sie froh, zumindest heimlich ein Handy von ihrer Schwester erhalten zu haben. Wut und Ohnmacht.

Später ist eine befreundete Journalistin aus Delhi am Apparat: Eine 14-Jährige habe sich das Leben genommen, nachdem ihr Vergewaktuger (ein ranghoher Politiker) nach nur sechs Monaten vorzeitig aus dem Gefängnis entlassen worden war und der Opferfamilie einen Besuch inklusive hohem Geldgeschenk abgestattet hatte. Renu vermutet sofort Mord an dem Mädchen, getarnt als Suizid – sie gibt der Journalistin grünes Licht für den Gang an die Presse. Schock und Verzweiflung.

Im Laufe des Nachmittags meldet sich eine niedergeschlagene indische Prinzessin im Frauenschutzzentrum - einst hatte sie aus Liebe einen Mann aus armen Verhältnissen geheiratet, welcher sich im Laufe der Jahre all ihre Besitztümer selbst angeeignet hat. Jetzt – im Alter von 72 Jahren - wäre die einst reiche Prinzessin komplett mittellos und müsse sogar um kleine Summen Bargeld betteln, damit sie einmal eigenständig einkaufen könne. Sie würde sich trennen wollen, die letzten Lebensjahre gerne in Frieden verbringen – nur wie? Mitgefühl und Verständnis. 

Nach allem, was ich in Indien erlebt habe, glaube ich den Statistiken, die Indien als das frauenfeindlichste Land weltweit betiteln. Ich verspüre mehr denn je den Wunsch, Mädchen und Frauen auf ihrem Weg in ein würdevolles, eigenständiges Leben zu begleiten. Das geht nur weiter mit Euch und Eurer Unterstützung, für die ich so dankbar bin. College-Gebühren pro Semester und Mädchen betragen je nach Studiengang/Stadt/Universität zwischen 200 und 800 Euro (HIER direkt helfen), gerade für Jura müssen wir hohe Beträge aufwenden, da nicht jedes „normale“ College bereit dazu ist, ehemalige Vergewaltigungsopfer aufzunehmen. Aufgrund der Tatsache, dass diese ihre Täter angezeigt haben, stellen sie ein gewisses Risiko dar.

18mit den heartgirls

Bei all der Schwere macht es auch Mut, Frauen in Indien zu begegnen, welche bereit dazu sind, ihr Leben dem Kampf für Gerechtigkeit zu widmen und tatkräftig für ihre, für unsere Schwestern einzustehen. Meine Seelenschwester Renu hat dafür schon unzählige Male ihr Leben riskiert und schützt meines, in dem sie meine Unterstützung vor Ort streng geheim hält. Mittlerweile haben sich 182 Vergewaltiger gegen sie zusammen geschlossen und stellen ihre Arbeit vor tägliche Herausforderungen. Die Tage bei ihr vergingen wie im Flug und Renus Wunsch danach, einfach ein paar Stunden mit mir zu sitzen, meine Hand zu halten und nichts zu tun, wurde nicht erfüllt. Zu sehr halten uns die Aufgaben des Alltages in Bewegung. Jetzt trennen uns wieder tausende Kilometer, doch wir stehen in täglichem Kontakt und ich werde alles dafür tun, ihre Mission aus der Ferne zu unterstützen.

18Judith und Renu

Wie kann es sein, dass unsere Welt so unterschiedliche Gesichter hat? Wie kann es sein, dass im Zeitalter von Internet und weltweiter Vernetzung junge Mütter eingesperrt werden, weil sie ein Mädchen geboren haben und sie leise verhungern sollen? Mich lässt das nicht los und ich war froh, nun von Renu zu erfahren, dass sich eine Polizistin gefunden hat, die in täglichen Kontrollbesuchen überprüft, ob Frau und Kind ausreichend Nahrung erhalten und medizinisch versorgt werden.

Nur ein Schicksal von vielen. Nur wenige, die es schaffen, sich Hilfe zu holen. Zu vieles, was hinter verschlossenen Türen geschieht. Zu vieles, was von verschossenen Herzen und Augen nicht wahrgenommen wird. Lasst es uns nicht egal sein, was auf unserem Planeten geschieht! Bitte erzählt diese Geschichten weiter, bitte denkt an die „Heartgirls“, wenn Menschen geben, teilen möchten. Es ist so wichtig, füreinander da zu sein! 

Für mich ist am Montag der „Urlaub“ vorbei, denn der Lebensunterhalt will auch verdient werden. Von daher seht es mir nach, wenn E-Mail-Anfragen erst im Laufe der Zeit beantwortet werden können.

Ich danke Euch von Herzen für Eure Unterstützung und wünsche Euch alles Liebe

Judith Retz

(Gründerin und 1. Vorsitzende Heartkids e.V.)

18miteinander

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

WIr freuen uns über jede Unterstützung!

Spendenkonto Heartkids e.V. Sparkasse Freiburg
Kontonr.: 1221 5955
BLZ: 680 501 01
IBAN: DE15 6805 0101 0012 2159 55
BIC: FRSPDE66XXX

 

Print Email

Grüße von den Herzenskindern

Tausende von Kerzen kann man am Licht einer Kerze anzünden
ohne dass ihr Licht schwächer wird.
Freude nimmt nicht ab, wenn sie geteilt wird.
(Siddhartha Gautama)

merry christmas17

Ihr Lieben,

mit bunten Weihnachts- und Neujahrsgrüßen der Mädchen und Jungen aus Tiruvannamalai, Süd-Indien möchte ich mich im Namen aller Herzenskinder und des ganzen Heartkids-Teams für die wunderbare Unterstützung im Jahr 2017 bedanken!

Nur Dank Euch ist es möglich, so viele Mädchen und Jungen, junge Frauen und junge Männer auf ihrem Weg in ein würdevolles, gutes Leben zu begleiten.

Ich wünsche allen ein entspanntes, fröhliches Weihnachtsfest und alles Liebe und Gute für das Jahr 2018!

Judith Retz

Gründerin von Heartkids e.V.

happy new year18

Spendenkonto Sparkasse Freiburg
Kontonr.: 1221 5955
BLZ: 680 501 01
IBAN: DE15 6805 0101 0012 2159 55
BIC: FRSPDE66XXX

Print Email

anmelden
We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.